Nachdem wir uns im vergangenen Artikel ein paar der “besten” Pferderassen der Welt angeschaut haben, werfen wir heute einen Blick auf die besten Pferderassen zum Sprungreiten.
Für diese Disziplin müssen Pferde verschiedene Eigenschaften mitbringen. Dazu gehört auch die Tatsache, dass größere Pferde tendenziell ein leichteres Spiel haben sollten, wenn es darum geht, die Hindernisse zu überspringen.
Schauen wir uns daher heute die Top 3 Pferderassen zum Sprungreiten an.
Hannoveraner
Hannoveraner Warmblüter ist die am weitesten bekannten Pferderasse für die Disziplin des Sprungreitens.
Dies liegt begründet in den Aspekten, dass diese Rasse eine Kombination aus natürlicher Schönheit und ihrem balancierten Charakter in sich vereint. Damit sind Hannoveraner für Sprungreiter extrem angenehme Tiere, die sehr gehörig agieren und demnach ein Maximum an Leistung abrufen können
Im Zuge seiner Entwicklung wurde diese Rasse stets unter “strenger Hand” geführt und weitergezüchtet, stets getrimmt auf Exzellenz.
Die Größe dieser Tiere erreicht normalerweise ca 1.65 Meter.
Oldenburger
Eine weitere Rasse, die ursprünglich aus deutscher Aufzucht und “Weiterentwicklung” stammt.
Ursprünglich als Nutztier für das Ziehen von Karren und anderen Gefährten ausgelegt, wurde es über Zeit zu einem erfolgstreibenden Sprungtier weiterdressiert.
Seine Wurzel liegen im niedersächsischen Oldenburg, wie der Name bereits vermuten lässt.
Diese Tiere beziehen schlanke und sehr ehrwürdige Köpfe, die der Performance beim Sprungreiten sicherlich zu gute kommen. Zudem kommen tendenziell lange, muskulöse Beine.
Die durchschnittliche Größe der Oldenburger beläuft sich auf etwa 1.78 Meter
Westfale
Eine weitere Rasse deutscher Herkunft, die sich über die Zeit als hervorragend zum Sprungreiten gezeigt hat, ist der Westfale.
Diese Rasse ist bekannt für starke Leistungen über so gut wie alle Disziplinen, die der Pferdesport zu bieten hat.
Westfalen gelten als ausgeglichene Tiere und bieten sich daher vor allem auch für die Sportart Jockey an, in der der Reiter eine hohe vertrauliche Verbindung mit seinem Pferd verantworten muss.
Viele ehemalige Gewinner verschiedener Disziplinen entstanden aus dieser Rasse.
Auch diese Rasse misst im Schnitt etwa 1.78 Meter. Die Statur kann als sehr kraftvoll und gleichzeitig sehr dynamisch beschrieben werden.
Trotz der Tatsache, dass wir in diesem Beitrag ausschließlich deutsche Rassen beschrieben haben, gibt es darüber hinaus noch viele weitere Pferderassen aus der ganzen Welt, die sich mit ihren Genen und Körpereigenschaften perfekt für das Sprungreiten anbieten. Dazu gehören zum Beispiel auch das Cheval de Selle Francais, der Belgische Warmblüter oder auch das KWPN (Niederländisches Warmblut).